Think more about, Die Fledermaus @ Stadttheater Bozen, Jack Freezone & the Swinin’ Ciccioli alla Franziskanerstuben, Club 99 + Spicy Roots @ p.m.k, Eröffnung Holy Land @ LanaLive, Nowhere Train im Weekender, Meraner Lyrikpreis Tag 2, Aleesa @ Ost West Club, Offene Werkstatt @ Galerie Offizin S., Innsbrucker Wochenendgespräche
Think more about, Die Fledermaus @ Stadttheater Bozen, Jack Freezone & the Swinin’ Ciccioli alla Franziskanerstuben, Club 99 + Spicy Roots @ p.m.k, Eröffnung Holy Land @ LanaLive, Nowhere Train im Weekender, Meraner Lyrikpreis Tag 2, Aleesa @ Ost West Club, Offene Werkstatt @ Galerie Offizin S., Innsbrucker Wochenendgespräche
H 10.00 |GRIESPLATZ | LANA
Eröffnung des Kunstparcours während LanaLive HOLY LAND. Es grüßt BM Harald Stauder, es führt ein Hannes Egger: Mit Final Destination des Kölner Künstlers Joachim Knobloch, Stefano Bernardi zeigt in der St. Martin im Spital Kapelle beim Altenheim Lorenzerhof die interaktive „kleine Kniebank-Orgel“ genuflessioncella, Lumina Campana von Sandro Porcu und Carla Thuile sowie den Antworten der Bevölkerng auf die Gretchenfrage “Nun sag´, wie hast du’s mit der Religion?”.
more
TUTTO IL GIORNO
Cambiamento climatico, emissioni di Co2, disoccupazione (giovanile), chiusura di imprese, insoddisfazione e insicurezza, ingiustizia sociale: è in corso un cambiamento radicale a livello locale e globale. E’ proprio questa dinamica che Terra Institute e il Centro Convegni dell’Abbazia di Novacella vogliono affrontare nell’ambito delle GIORNATE DELLA SOSTENIBILITA’. THINK MORE ABOUT la cui discussione avrà come focus l’arte della trasformazione.
more
H 10.00 | PAVILLON DE FLEURS | KURHAUS | MERAN
LYRIKPREIS MERAN 2014 Tag 2: heute lesen 10.00 Uhr: Dominic Angeloch, 11.00 Uhr: Martina Weber, 12.00 Uhr: Christoph Szalay.
more
H 10.00 | TIROLER LANDESTHEATER | ENSEMBLEPROBERAUM | EINGANG SOWI-DURCHGANG | INNSBRUCK
INNSBRUCKER WOCHENENDGESPRÄCHE heute: 10.00 bis 12.00 Uhr: Gespräch mit Nico Bleutge, Margret Kreidl, Andrea Winkler; Moderation: Peter Stephan Jungk. 15.00 bis 17.00 Uhr: Gespräch mit allen AutorInnen; Moderation: Peter Stephan Jungk. 15.–17.5.2014
more
H 14.00–17.00 | GALERIE OFFIZIN S. | MERAN
OFFENE WERKSTATT: Im Rahmen seiner Ausstellung Typesse/Frauenzimmer Druckvorführung des Marlinger Künstlers Stefan Fabi in der Offizin S. in Meran; begleitendes Puppenspiel von Eva Sotriffer. Stefan Fabi zeigt auf einer der Pressen der “Werkstatt für Literatur, Typografie und Grafik”, die seit Jahren Künstern und Künstlerinnen die Gelegenheit bietet, ihre Holz-, Linol- oder Kartonschnitte im Hochdruckverfahren zu drucken, die handwerkliche Entstehung eines seiner Werke. Begleitet wird die Vorführung vom Puppenspiel Eva Sotriffers, die die Räumlichkeiten der Galerie der Offizin S. mit ihren selbst gebauten Puppen verzaubert.
H 18.00 | PAVILLON DE FLEURS | KURHAUS | MERAN
LYRIKPREIS MERAN 2014 Preisverleihung durch den Landesrat für Deutsche Bildung und Kultur Philipp Achammer, den Koordinator der RAI Südtirol Markus Perwanger und die Vertretung der Stiftung Südtiroler Sparkasse. Statements der Jury. Musikalische Umrahmung durch InstrumentalistInnen des Meraner Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums, Fachrichtung Musik.
more
H 20.00 | WEEKENDER | INNSBRUCK
NOWHERE TRAIN sind 7 Vollblutmusiker aus Österreich, in unterschiedlichen Musikstilen zu Hause: Stefan Deisenberger (Naked Lunch) Banjo│Ian Fisher (Past & Present) Gitarre, Gesang│Ryan Carpenter Akkordeon, Percussion, Gesang│Jakob M. Kubicek (Love & Fist) Gitarre, Gesang, Ukulele│Frenk Lebel (Play The Tracks Of) Mandoline, Gitarre, Gesang│Stephan Stanzel (A Life, A Song A Cigarette) Lap Steel, Gitarre, Gesang│Martin Mitterstieler Kontrabass, Gesang. Poppige Weltumarmungen & emotionale Grenzgänge, stimmgewaltige Aufbruchslieder & dunkler Lyrik – jeder einzelne Song klingt nach Niemandsland, wo es Gewohnheit nicht geben kann: eine Ode an das Unbekannte … Special Guests: IT TAKES MOO TO TANGO! (AT)
more
H 20.00 | STADTTHEATER BOZEN
DIE FLEDERMAUS von JOSEF STRAUSS ist eine rasante Verwechslungskomödie und ein musikalischer Leckerbissen. Maskierungen aller Art, eine Gesellschaft im Champagnertaumel und ein perfider Racheplan sind die Zutaten dieser bekannten Operette. Bis 31.5.2014.
more
H 10.00 | ORF Tirol | STUDIO 3 | RENNWEG 14 | INNSBRUCK
INNSBRUCKER WOCHENENDGESPRÄCHE heute: 20.15 Uhr: Robert Kleindienst, Margret Kreidl, Josef Oberhollenzer, Birgit Unterholzner, Ralph Dutli. Moderation: Birgit Holzner 15.–17.5.2014
more
H 21.00 | POINT | NEUMARKTDie drei Jungs von GRIME klingen weniger nach ihrer schönen Heimatstadt Triest als nach einem morbiden Produkt amerikanischer Wut, das sich irgendwo zwischen Bongzilla und Eyehategod unaufhaltsam durch den Schlamm wühlt. Extrem verzerrt und erdrückend – und nichts für schwache Mägen. Musikalisch etwas raffinierter und melodischer, aber nicht minder angepisst sind die ebenfalls aus Italien stammenden AMIA VENERA LANDSCAPE: Die Band wütet sich mit epileptischen Rhythmuswechseln, kurzen, verträumten Clean-Passagen und messerscharfen Riffs durch ihr Set. Eine vielleicht nicht alltägliche, aber absolut geile Kombination!more
H 21.00 | PMK | INNSBRUCK
Schon früh nach ihrer Gründung vor nunmehr 15 Jahren hat sich die Südtiroler Skaband CLUB 99 einen Ruf als exzellenter Liveact verschafft. Seit 1994 beweisen SPICY ROOTS, dass ihre Musik ein Dauerbrenner ist.
more
H 21.30 | OST WEST CLUB | MERAN
Die junge Singer-Songwriterin ALEESA begeistert mit einem Mix aus Acoustic-Pop, Folk e R’n’B. “Für mich als Song-Schreiberin bedeutet Musikerin sein, vor allem Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken zu verarbeiten, abzulegen und durch Musik und Worte so zu verpacken, dass auch andere sich damit identifizieren können,” meinte sie einmal zu uns.
more
H 22.00 | FRANZISKANERSTUBEN | BOLZANO
Ah, gli anni ’50… Che meraviglia… Le gonne a palloncino, gli occhiali con la punta all’insù, le vespette colorate… E poi la musica, naturalmente, forse l’ingrediente più gustoso di un’epoca indimenticabile. Riuscite a immaginare un tema migliore per una festa? JACK FREEZONE & THE SWININ’ CICCIOLI suoneranno per la nostra gioia d’annata, riportandoci tutti in quelle atmosfere favolose. Che poi pian piano possono sconfinare pure negli anni ’60, e avanti e avanti, in un viaggio musicale che sarà una festa per le orecchie, gli occhi e i piedini saltellanti.