Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: The Wolf of Wall Street

31.01.2014
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: The Wolf of Wall Street
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: The Wolf of Wall Street

31.01.2014
Renate Mumelter

Titel: The Wolf of Wall Street

Regie: Martin Scorsese

Worum geht’s? Der Broker Jordan Belfort wurde mit betrügerischen Spekulationen in den 1980er und 1990er Jahren superreich, er dröhnte sich mit Drogen voll, mit Sex, verkaufte seine Freunde, um die eigene Haut zu retten, kam in den Knast, wieder heraus, schrieb zwei Bücher und arbeitet heute als Berater. Das ist die wahre Geschichte, die Scorsese inszeniert.

Umwerfend: Ein Dialog  – jener zwischen Belfort und dem FBI-Mann auf der Superjacht Naomi.

Echt schwach: Dass Jordan Belfort einen Cameo-Auftritt als Motivationstrainer hat.

Applaus für… den verschluckten Goldfisch. Wohl eine Hommage an die britische Komödie “Ein Fisch namens Wanda” (1988). Dort wurde das Verschlucken von Aquarienfischen als Foltermethode eingesetzt,  Pommes frites in den Nasenlöchern übrigens auch. 

Absolutes must-see… nur für Di Caprio-Fans

Wohlerwogenes Urteil: Wieder so eine Geschichte, die erzählt wie bös die Welt, wie bös die Menschen sind, wie geldgierig, wie unmoralisch, wie gewissenlos. Als ob wir das nicht alles schon längst wüssten. 

Bis 5.2.2014 im Filmclub Bozen. 

SHARE
//

Tags

filmclub, filmclub bozen, homegrown reviews, Jonah Hill, Jordan Belfort, leonardo di caprio, martin scorsese, Matthew McConaughey, the wolf of wall street
ARCHIVE