WEDNESDAY 29.1.2014

Gäste-Ospiti-Guests @ Uni Bz, Bernhard Hosa in der Neuen Galerie in Innsbruck, Mole #13 Präsentation, Patrick Rampelotto in Bozen, mehr über Menschenkenntnis im Jump Eppan, Kataklysm + Krisiun + Fleshgod Apocalypse im Ufo, Aterballetto a Bolzano, Delirious New York a Rovereto, Kevin Devine & Kalle Mattson in der Bäckerei, Der schnellste Mann am Berg im Filmclub

27.01.2014
NEUE GALERIE Bernhard Hosa - Auf der Suche nach dem richten 2012

H 10.00–21.00 | UNI BOZEN | FAKULTÄT FÜR DESIGN + KÜNSTE
Sie öffnen wieder die Tore und Türen und laden uns, GÄSTE OSPITI GUESTS, ein, zu bewundern, was sie 2013–14 geschaffen haben. Nehmt euch die Zeit, es lohnt sich gewiss! Gestern + heute!
more

H 19.00 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
Es ist wieder soweit: Die MOLE #13 erscheint und lädt zum 26. MOLE CAFÉ. Mit dir und mir und Gregor Blösl und dem Kollektiv Wildruf.
more

H 19.00 | NEUE GALERIE | RENNWEG 1 | INNSBRUCK
BERNHARD HOSAs Objekte, Collagen und Rauminstallationen sind klar und schlicht in Form und Material, muten fast minimalistisch an. Eröffnung von dis|mem|ber mit Künstler und Vorstandsmitglied Renée Stieger. 
more 

H 19.10 | SHERATON | BOZEN
Es ist Zeit für einen laaangen Aperitivo und dem sehr speziellen Spezialgast aus Wien: PATRICK RAMPELOTTO bringt einen ganzen Zirkus Maximus Vienna mit.
more

H 20.00 | FILMCLUB | BOZEN
DER SCHNELLSTE MANN AM BERG – UELI STECK: Er rennt die Eiger-Nordwand in 2,47 Stunden hoch – ohne Seil. Damit wurde Ueli Steck 2008 auch international bekannt. Mit der Durchsteigung der Annapurna-Südwand in knapp 20 Stunden reihte sich der Schweizer Bergsteiger im Oktober 2013 endgültig in die Reihe der ganz großen Alpinisten ein. Ein Porträt eines außergewöhnlichen Menschen, und eine Reise zu den schönsten Felsen der Welt. Im Anschluss Multivisionsvortrag und Gespräch mit Ueli Steck über seine Projekte und Erfahrungen der letzten Jahre. Moderation: Thomas Hainz
more

H 20.00 | TEATRO COMUNALE DI BOLZANO
ATERBALLETTO 
propone a Bolzano un programma con due coreografie. La prima è una opera nuova di Eugenio Scigliano che trova ispirazione dal Don Quixote de la Mancha tanto da prendere il titolo di «Don Q.», dove però l’antieroe di Cervantes assume connotazioni contemporanee. La scelta musicale alterna brani di musica classica spagnola a sperimentazioni sonore. La serata proseguirà con Workwithinnwork del grande coreografo William Forsythe, una tra le personalità più interessanti della danza contemporanea. Liberando i danzatori da tecniche convenzionali, il balletto offre una rappresentazione minuziosamente musicale di esplorazioni apparentemente infinite delle tecniche classiche.

H 20.00 | FORUM BRIXEN
Von der Liebe in Zeiten des Mauerbaus erzählt das Gastspiel des Staatsschauspiels Dresden DER GETEILTE HIMMEL  von Christa Wolf. Heute im Forum in Brixen und morgen, 30. Jänner im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders.
more 

H 20.00 | JUMP | EPPAN
ROBERT ROSCHATT kennt sie und spricht darüber zu uns: MENSCHENKENNTNIS – die Lehre der Psycho-Physiognomik
more

H 20.00 | UFO | BRUNECK
Sie kommen und nicht allein: Die kanadischen KATAKLYSM mit neuem Album und Headliner-Tour + KIRSIUN + FLESHGOD APOCALYPSE.
more

H 20.00 | STADTTHEATER BOZEN
Im ERZÄHLCAFÉ berichten Zeitzeugen der Option von ihren Erfahrungen und Erlebnissen – heute Maria Zöschg und auch die HistorikerInnen Stefan Lechner und Eva Pfanzelter. Mitreden darf jede und jeder. 
more

H 20.45 | TEATRO ALLA CARTIERA | ROVERETO
OHT
presenta la messa in scena di una serie di episodi urbani simbolo del manhattanismo; teoria inespressa perché troppo ambiziosa. DELIRIOUS NEW YORK è un manifesto retroattivo per Manhattan, Koolhaas sostiene che la griglia architettonica della città non vada analizzata studiando i palazzi che la compongono, ma indagando la psicologia di chi li ha costruiti. La fantasia, che è alla base del delirio architettonico di New York, è il collante degli episodi urbani messi in scena. Tratto dal testo omonimo di Rem Koolhaas.
more

H 20.45 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
KEVIN DEVINE + KALLE MATTSON in concert: Einzigartigkeit, Weltschmerz, Unmittelbarkeit, Gänsehaut, Romantik, der Wunsch, dass er nach dem letzten Lied ein nächstes spielen wird. Kevin ist einer der vielseitigsten Musiker des Indie Genres dieser Zeit. Und Kalle beschreibt sein neues Album sehr treffend mit diesen Worten: „In a lotofwaysthisis a recordabouthope. A hopethatthings will getbetter. A hopeforthefuture. A hopeforsomeday. Someday, themoon will begold.”
more

SHARE
//