Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Il capitale umano

17.01.2014
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Il capitale umano
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Il capitale umano

17.01.2014
Renate Mumelter

Titel: Il capitale umano

Regie: Paolo Virzì

Worum geht’s? Es geht um die Lust auf Geld, die Sucht nach Geld und um Italien.

Umwerfend: Dino, der mehr sein möchte, als er ist.

Echt schwach: Der Einstieg. Schon wieder eine Rückblende, denke ich. Aber die stellt sich als geschickter Kunstgriff heraus. 

Applaus für… Die Leichtigkeit, mit der das schwere Thema daher kommt.

Absolutes must-see für… Menschen, die Filme mit einem Anliegen mögen.

Wohlerwogenes Urteil: Endlich wieder einmal ein  politischer Film, der eine Geschichte erzählt – mehrere Geschichten, um genau zu sein – der abwechslungsreich inszeniert ist und so gut gespielt, dass ich dem unguten Geschehen gerne zugeschaut habe. 

Zu sehen bis 22.1.2014 im Filmclub Bozen.

SHARE
//

Tags

Fabrizio Bentivoglio, Fabrizio Gifuni, filmclub, filmclub bozen, homegrown reviews, Il capitale umano, Luigi Lo Cascio, Matilde Gioli e Giovanni Anzaldo, paolo virzì, Valeria Bruni Tedeschi, Valeria Golino
ARCHIVE