Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
More

La Banda dei Bandi: Wort und Unwort des Jahres

12.12.2013
Franz
unwort wort des jahres 2013 franzmagazine

Gesucht auch 2013: Wort und Unwort des Jahres – dead or alive. Auf möglichst viele Vorschläge in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache freuen sich die Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut, das Institut für Fachkommunikation und Mehrsprachigkeit der EURAC, die Uni Bozen, die Landesbibliothek Teßmann. Die Vorschläge können ganz einfach bis 31. Dezember 2013 über die Homepage www.wopapa.it gemacht, oder aber per Post an das Südtiroler Kulturinstitut geschickt oder in der Landesbibliothek Teßmann in die entsprechende Sammelbox geworfen werden.

Was sind Wörter des Jahres? 
Wörter des Jahres sind Begriffe, die in einem Jahr im Land Südtirol im Mittelpunkt der Diskussion standen, die für Aufsehen gesorgt haben, die vielleicht sogar neu in den Wortschatz eingedrungen sind. Es spielt keine Rolle, ob die Wörter für positive oder negative Inhalte stehen.

Was sind Unwörter des Jahres?
Unwörter sind beschönigend, verharmlosend, verschleiernd; drücken das, was sie bezeichnen, ungenau, unangemessen oder unverständlich aus; sind beleidigend gegenüber manchen Menschen oder verletzen gar die Menschenwürde; sind misslungene Wortbildungen.

Wie wird gewählt?
Die Südtiroler Bevölkerung kann sich mit Vorschlägen in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache an der Wahl beteiligen. Einsendeschluss ist jeweils der 31. Dezember des betreffenden Jahres. Die Entscheidung trifft eine Jury, die aus allen Einsendungen auswählt.

SHARE
//

Tags

eurac, freie universität bozen, libera università di bolzano, südtiroler kulturinstitut, Tessmann, unwort des jahres, wort des jahres
ARCHIVE