Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Zero Dark Thirty

13.11.2013
Kunigunde Weissenegger
HomeGrown Reviews: Zero Dark Thirty
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Zero Dark Thirty

13.11.2013
Kunigunde Weissenegger

Titel: Zero Dark Thirty 

Regie: Kathryn Bigelow, Drehbuch: Mark Boal 

Worum geht’s? Aggression, psychische und physische Gewalt, Brutalität, Folter, Töten; die geheime, verdeckte, beinahe zehnjährige Operation, die am 2. Mai 2011 zur Tötung von Osama Bin Laden führte; alles aus der Perspektive einer Frau: Jessica Chastain ist Maya, eine Agentin mit Spezialgebiet Bin Laden.

Umwerfend: – ein Wort, das im Zusammenhang mit diesem Film absolut nicht verwendet werden kann

Echt schwach: …keine Ahnung… …hoffen wir mal stark, dass der Film nicht abstumpft…

Applaus für… die Courage von Kathryn Bigelow, solch einen Film zu machen: „Es ist Aufgabe der Kunst, Ereignisse abzubilden, ohne eine Einordnung vorzunehmen. – Meine Hoffnung ist es zunächst einmal, mit Filmen über relevante Themen einen gesellschaftlichen Diskurs anzustoßen.” 

Absolutes must-see für… bzw. absolut nichts für sanfte Gemüter

Wohlerwogenes Urteil: fesselnd, verstörend; Menschen sind Monster 

In Zusammenarbeit von Female Views und dem Forum Prävention ist Zero Dark Thirty von Kathryn Bigelow am Mittwoch, 13. November 2013 um 20 Uhr im Filmclub Bozen zu sehen. Im Anschluss diskutieren Christine Vescoli, Lukas Bertagnolli und Armin Bernhard unter der Moderation von Uli Spitaler unter anderem über die Frage, inwieweit die im Film gezeigte Gewalt gerechtfertigt sei.

SHARE
//

Tags

homegrown reviews, Jessica Chastain, Kathryn Bigelow, Mark Boal, Zero Dark Thirty
ARCHIVE