Gesund hocken und nicht melken müssen – Melk-i von Georg Mühlmann

Melk-i by Georg Muehlmann

Die Nachricht, dass er mit dem renommierten reddot design award 2013 ausgezeichnet wird, hat der Jenesiener Georg Mühlmann Anfang März erhalten. Vor einigen Tagen, am 1. Juli 2013, wurde ihm der Preis während der Red Dot Gala verliehen. Gegenüber 5.000 eingereichten Beiträgen konnte sich sein Melk-i  durchsetzen und überzeugte durch seine hohe Designqualität. Melk-i ist ein Gesundheitshocker, inspiriert am traditionellen Südtiroler Melkschemel. 

Herzlichen Glückwunsch zur reddot design award Auszeichnung, Georg Mühlmann. Wie war die Preisverleihung?

Ein tolles Erlebnis : )

Welchen Stellenwert haben Preise und Wettbewerbe heutzutage noch? Sind sie wichtig? Werden sie überbewertet? Müsste es in eine andere Richtung gehen?

Das Angebot ist heute so groß, dass sich sehr viele Menschen an Preisen und Wettbewerben orientieren. Die allgegenwärtigen Medien beeinflussen unser Empfinden für „Schönheit“ bewusst oder unbewusst maßgeblich. Dabei sind Auszeichnungen aber auch für mich selber wichtig, sind sie doch Ausdruck von Anerkennung.

Wie kommst du darauf, einen traditionellen Melkschemel zu bearbeiten und praktisch neu zu erfinden?

Entstanden ist die Idee 2011 unmittelbar nach dem Besuch des Vortrages „Stühle aus aller Welt“ an der Freien Universität Bozen und ein typischer Südtiroler Stuhl fehlte. Nur kurz kreisten die Gedanken um den Tiroler Stubenstuhl. Ich wollte schließlich die älteste und traditionellste Sitzgelegenheit der Bevölkerung der Alpenregion, also den Melkschemel, salonfähig machen und so vor dem Vergessen werden bewahren. Entstanden ist ein zeitloser Gesundheitsschemel, dessen minimalistisches und originelles Design überzeugt.

Georg Muehlmann

Was war für dich bei der Umsetzung der Idee wichtig?

Die zwei Leitmotive: Schlichtheit schafft Schönheit und Tradition schafft Innovation.

Eignet sich Melk-i auch für seinen ursprünglichen Zweck – zum Melken?

Bei Bedarf – wieso nicht? : ) Ich habe mir aber sagen lassen, dass sich Kühe heutzutage nicht mehr gern von Hand melken lassen.

Holz ist für mich…

ein unheimlich vielseitiger Werkstoff.

Ein Möbel ist/kann sein/soll sein…

alltagstauglich, ästhetisch ansprechend, funktionell…

Design ist/macht/lässt…

gelungenes Design kennzeichnet auf das Wesentliche reduzierte, zeitlose Objekte.

Handwerk finde ich…

eine Grundvoraussetzung.

Was macht Georg Mühlmann außerdem? Wer ist er? Was hat er als Nächstes vor?

Ich betreibe gerne Sport, bin ein ständig suchender Autodidakt und möchte noch viele neue Ideen verwirklichen.

A.d.R.: Eine seiner Ideen haben Georg Mühlmann und sein Team gerade ausgespuckt: Bretelle heißt sein neuestes Werk und ist ein Stuhl aus Holz und …Hosenträgern und deshalb in 160 möglichen und unmöglichen Wunschfarben erhältlich. Was sagt ihr dazu?! Hier gibt’s mehr darüber…Bretelle by Georg Muehlman

SHARE
//