
Segue il testo in italiano
Unglaublich! Ein Jahr ist schon vergangen, seit franzmagazine beschlossen hat, sich des nachts in eine Porno-Seite zu verwandeln, um an Geld zu kommen. Viele Wasser sind inzwischen die Bäche und Flüsse hinunter geflossen, aber die Botschaft (egal ob Porno oder nicht Porno) ist dieselbe geblieben und wichtig: Wir benötigen eure Unterstützung.
3 Jahre hat franzmagazine nun auf dem Buckel; von Anfang haben wir auf zwei Bereiche gesetzt, die in der Tat kein Zuckerschlecken sind: Kultur und Verlagswesen. Wir sind gereift, haben uns entwickelt und immer mehr Dingen Raum gegeben, die wir in unserer Region schätzen und lieben – faktisch das, was sie „geil“ macht. Seit zwei Jahren arbeiten wir als Sozialgenossenschaft FranzLab, die auf der einen Seite der Herausgeber von franzmagazine ist und auf der anderen Seite als kreatives Unternehmen Projekte sozialer und kultureller Natur beobachtet, organisiert und realisiert, dabei junge, unverbrauchte Talente einbezieht, häufig in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Initiativen und Realitäten. Und klarer als je zuvor sind uns unsere Gesinnung und die Ziele unserer Initiativen; unsere neue Mission haben wir somit wie folgt definiert: FranzLab ist ein kreatives Unternehmen, das ein zeitgenössisches, mehrsprachiges, inklusives, kreatives und visionäres Südtirol, Trentino und Tirol stimuliert und vorantreibt.
Im Bewusstsein, dass sich die Region, in der wir leben und arbeiten, in den letzten Jahren grundlegend gewandelt hat und offener, sozialer, origineller, cooler, eigenwilliger und selbstkritischer geworden ist, möchten wir an dieser Entwicklung unterstützend mitarbeiten. Denn das finden wir gut, weil es die Region interessanter und spannender macht. Dahingehend unterstützen wir alle, die auch dazu beitragen, und treiben selbst Projekte und Initiativen voran, wie beispielsweise das kreative Viertel ROSENGARTEN oder das Netzwerk INTRUDERS.
Diese unsere Vision dieser Region ist eine, die viele von euch mit uns teilen. Wenn ihr glaubt, dass wir eine gute Arbeit leisten, könnt ihr uns unterstützen, indem ihr eure 5 Promille Franz gebt. Ja, sicher, es gibt Gewichtigeres. Aber wenn ihr uns dieses Geschenk macht, ermöglicht ihr uns als Medium unabhängig zu bleiben und vor allem weiterhin zu existieren.
Wenn euch Franz wirklich enorm gut gefällt, könnt ihr auch eine Spende überweisen.
Um 5 Promille eurer geschuldeten Einkommenssteuer der Sozialgenossenschaft FranzLab ONLUS zukommen zu lassen, ist beim Ausfüllen des CUD, Unico oder 730 für eure Steuererklärung folgendes zu beachten:
Im Abschnitt “WAHL FÜR DIE ZWECKBESTIMMUNG VON FÜNF PROMILLE DER IRPEF”
1) Unterschrift in das erste Feld setzen, „Unterstützung des Volontariates und der anderen, nicht gewinnbringenden Organisationen von sozialem Nutzen, der Vereine für soziale Förderung und der staatlich anerkannten Vereinigungen und Stiftungen, die sich in Bereichen gemäß Art. 10, Abs. 1, Buchat. a) des GvD Nr. 460/1997 einsetzen“/„sostegno del volontariato e delle altre organizzazioni non lucrative di utilità sociale, delle associazioni di promozione sociale e delle associazioni e fondazioni riconosciute che operano nei settori di cui all’art. 10, c. 1, lett a), del D.l.gs. n. 460 del 1997″
2) darunter die Steuernummer von FranzLab eintragen: 02711330213
Der Vordruck für die Zweckbestimmung der 5 Promille liegt den Vordrucken für die Steuererklärung bei. Wer ein Einkommen aus abhängiger Arbeit oder eine Rente bezieht und keine Steuererklärung machen muss, kann den Vordruck, der dem CUD beiliegt, ausfüllen und in einem geschlossenen Briefumschlag bei den Postämtern, an den Bankschaltern oder einem für die telematische Übermittlung autorisierten Organ (CAF bzw. Steuerbeistandszentrum, Wirtschaftsberater usw.) kostenlos abgeben.
Wenn ihr uns eine Spende überweisen wollt:
FRANZLAB
Sozialgenossenschaft ONLUS
Rosengartenstraße 7
39100 Bozen
Steuernr./MwSt.Nr. IT02711330213
Südtiroler Sparkasse
Filiale: Point 12
IBAN: IT12K0604511600000005005498
WIR MÖCHTEN DARAN ERINNERN, DASS SPENDEN AN ONLUS-BETRIEBE STEUERLICH ABSETZBAR SIND.
* IT *
È incredibile pensare che è già passato un anno dal momento in cui franzmagazine aveva deciso di diventare un sito porno durante la notte per potersi finanziare. Ne è passata di acqua sotto i ponti da allora, ma il (porno o non porno?) messaggio che vogliamo diffondere è lo stesso ed è un messaggio importante: abbiamo ancora bisogno del vostro sostegno.
franzmagazine è nato ormai 3 anni fa puntando su due settori difficilissimi, la cultura e l’editoria. Nel tempo ci siamo evoluti cercando di includere sempre più cose che ci piacciono della nostra regione, tutto ciò che la rende “fica”. Dopo quasi due anni di attività come Cooperativa Sociale FranzLab, editore di franzmagazine, ma allo stesso tempo piccola impresa creativa che valuta, crea e realizza progetti con contenuti culturali e sociali, coinvolgendo giovani nuovi talenti e spesso in cooperazione con altre realtà locali, siamo pronti a definire il nostro posizionamento e lo scopo di tutte le nostre attività. E così siamo arrivati alla nostra nuova mission:
FranzLab è un’impresa creativa che stimola e promuove un Alto Adige contemporaneo, multilingue, inclusivo, creativo e visionario.
Ci siamo resi conto che il territorio in cui abitiamo è cambiato profondamente negli ultimi anni, diventando più aperto, socievole, originale, cool, indisciplinato, e anche positivamente autocritico. Queste novità ci piacciono, rendono il territorio più vivo e interessante e vogliamo che questo continui, sostenendo tutti coloro che lo rendono tale e facendo la nostra parte con una varietà di progetti e iniziative, dal distretto creativo ROSENGARTEN, al network INTRUDERS.
Noi abbiamo una visione per questa regione che molti di voi condividono. Se pensate che stiamo facendo un buon lavoro, dunque, potete darci il vostro sostegno, destinando il vostro 5 per mille a Franz. Sì, è vero ci sono cause indubbiamente più importanti. Ma se decidete di fare questo regalo, permetterete alla nostra testata di rimanere libera e, soprattutto, di continuare a esistere.
Se Franz vi piace proprio tanto, potete anche fare una semplice donazione con un bonifico
Per scegliere di destinare il 5 per 1000 alla Cooperativa sociale ONLUS FranzLab, basta ricordare due cose mentre si compila il modello integrativo CUD, il modello Unico o il modello 730 per la propria dichiarazione dei redditi:
1) firmare nel primo riquadro, “sostegno del volontariato e delle altre organizzazioni non lucrative di utilità sociale, delle associazioni di promozione sociale e delle associazioni e fondazioni riconosciute che operano nei settori di cui all’art. 10, c. 1, lett a), del D.l.gs. n. 460 del 1997″
2) inserire il codice fiscale di FranzLab 02711330213
Il modulo apposito per il 5 per mille è allegato a quelli per la dichiarazione dei redditi.
I titolari di un solo reddito di lavoro dipendente o di una pensione che non devono presentare la dichiarazione dei redditi possono consegnare la scheda in busta chiusa a un ufficio postale, a uno sportello bancario o a un intermediario abilitato alla trasmissione telematica (CAF, commercialisti, ecc.), che le ricevono gratuitamente.
Se volete farci una donazione in forma di un bonifico:
FRANZLAB
Società Cooperativa sociale ONLUS
Via Rosengarten 7
39100 Bolzano
Cod. Fisc./P.Iva: IT02711330213
Cassa Di Risparmio di Bolzano
Filiale: Point 12
IBAN: IT12K0604511600000005005498
RICORDIAMO CHE I VERSAMENTI FATTI ALLE ONLUS SONO AGEVOLATI DALLA NORMATIVA TRIBUTARIA Liberalita’ alle ONLUS – ONG