WEDNESDAY 27.2.13: un intenso mercoledì di teatro, cibo, cinema e musica

http://vimeo.com/16399413
H 18.00
All’interno della mostra PROGETTO CIBO, secondo show cooking oggi al Mart che vedrà protagonista lo chef MORENO CEDRONI. Osservare lo chef all’opera, e poi assaggiare i suoi manicaretti, un’esperienza da provare assolutamente.
Mart, Rovereto
H 18.00
Der Professor für Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Design und Künste, Giorgio Camuffo, hat für die Februarausgabe des international renommierten Architekturzeitschrift Abitare einen Artikel zu den Designschulen in Italien geschrieben. Dabei analysiert er insbesondere die schwierige derzeitige Situation der Designausbildung in Italien und präsentiert Beiträge zahlreicher Absolventen von Akademien und auch der Bozner Fakultät für Design und Künste. Ausgehend von der Februarausgabe von „Abitare“ diskutieren bei den Werkstattgesprächen Mario Piazza, Direktor von Abitare, Francesco D’Abbraccio, Grafikstudio IKNOKI, Giulia Ciliberto, Doktorandin an der Universität IUAV/Venedig und die Dozenten an der Fakultät für Design und Künste Jonathan Pierini und Simone Simonelli sowie der Absolvent Victor Matic.
Uni Bozen, read more…
H 19.00
Gerade ist die letzte Ausgabe erschienen, aber es wird schon an der nächsten gearbeitet: MOLE OFFENE REDAKTIONSSITZUNG.
Die Bäckerei, Innsbruck, read more…
H 20.00
AVS und Filmclub laden zu einem legendären Stummfilm: DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ. Ein fanatischer Bergsteiger in den Schweizer Bergen, der jährlich den Gipfel am Todestag seiner dort verunglückten Frau besteigt, opfert sich für ein durch eine Lawine in Todesgefahr geratenes junges Paar. Trotz der hineingemischten Magie des Bergrausches eine Pioniertat des Stummfilms: Unter härtesten Bedingungen entstanden fantastisch schöne Aufnahmen vom Klettern und der Rettungsaktion mit dem Kunstflieger Ernst Udet. Es führt ein: Matthias Fanck, Enkel des Regisseurs Arnold Fanck.
Filmclub, Streitergasse, Bozen, read more…
H 20.30
DORMONO SULLA COLLINA, serata dedicata all’ANTOLOGIA DI SPOON RIVER di Edgar Lee Master e all’album che Fabrizio De Andrè ne trasse nel 1971, “Non al denaro, non all’amore né al cielo”. Un racconto a cavallo tra musica e letteratura, curato da ASTRID SIBILLA accompagnata da un gruppo di musicisti (Andrea Maffei, Roberto Tubaro, Diego Baruffaldi) e lettori (Max Meraner, Monika Callegaro, Elisa Salvadori).
Biblioteca Europa, via del Ronco 11, Bolzano
H 20.45
¡VIVAN LAS ANTIPODAS! Was ist der kürzeste Weg vom argentinischen Entre Ríos zur chinesischen Metropole Shanghai? Er führt mitten durch die Erde, immer geradeaus. Die beiden Orte sind Antipoden. Sie befinden sich geografisch exakt auf der gegenüber liegenden Seite des Erdballs. Insgesamt acht solcher Gegenpole bereiste der preisgekrönte Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky und fand dort Bilder, die unsere Sicht der Dinge buchstäblich auf den Kopf stellen.
DOCU.EMME, Kulturzentrum, Cavourstraße 1, Meran, read more…
H 20.45
E’ BELLO VIVERE LIBERI è uno spettacolo, scritto interpretato e diretto da MARTA CUSCUNA‘, che si ispira alla biografia di Ondina Peteani, prima Staffetta Partigiana d’italia, deportata ad Auschwitz n. 81 672, scritta dalla storica anna di giannantonio. Ondina che, a soli 17 anni, si accende di un irrefrenabile bisognodi libertà e si scopre incapace di restare a guardare, cosciente e determinata ad agire per cambiare il proprio Paese.
Auditorium Melotti, Rovereto
H 21.00
GIULIO COSTA e una lezione in cattedra. L’insegnate esordisce dichiarando: “Abbiamo poco tempo, ma … dobbiamo fare tutto”. Un prototipo di lezione destrutturata che rivela, con le parole, i progressi dell’umanità e, con i fatti, la natura volubile e involontariamente comica dell’essere umano.
Spazio Off, Trento
H 21.00
La BANDA OSIRIS sfida l’ORCHESTRA DELL’ISTITURO MUSICALE VIVALDI, diretta da Claudio Astronio, in una lotta all’ultima nota. Il terreno di battaglia sono Sinfonie, Sonate e Concerti di LUDWIG VAN BEETHOVEN. Se ne sentiranno delle belle!
Teatro Cristallo, Bolzano, read more…