
H 18.30
DIE STADT ALS BEUTE betrachtet Möglichkeiten der Einflussnahme Sozialer Arbeit auf die Stadtentwicklung.
Die Bäckerei, Dreiheiligenstraße, Innsbruck, read more…
H 19.00
NEUES ZUR SYNAGOGE IN BOZEN erzählt Armin Torggler in einem Vortrag.
Schloss Maretsch, Bozen, read more…
H 20.00
DAS VENEDIG PRINZIP – TEOREMA VENEZIA ist der neue Kinofilm des Südtiroler Regisseurs ANDREAS PICHLER. Der Dokumentarfilm zeigt, was mit einer Stadt passiert, die vom Tourismus, die seit Jahren vom Massentourismus überrannt wird, und hat heute Italien-Kinopremiere im Filmclub. Der Film wird auch in den Filmclubaussenstellen Neumarkt, Bruneck, Sterzing, Brixen, Meran und Schlanders gezeigt.
Filmclub, Streitergasse, Bozen, read more…
H 20.00
Der Singer/Songwriter RICHARD JUDGE kommt auf seinem Traumschiff I DREAM IN COLOUR angefahren und bringt schönen herzrührenden und stadionfüllenden Akustikrock mit.
Weekender, Tschamlerstraße, Innsbruck, read more…
H 20.30
Torna in provincia il grande mattatore EROS PAGNI, che al solito ci incanterà. Arriva con LA SCUOLA DELLE MOGLI, un classico di Molière che ci farà sorridere, se non proprio ridere. Il tema? L’essere moglie, e di conseguenza marito, ovviamente!
Teatro Comunale, Bolzano (fino a domenica 20), read more…
H 20.30
Heute sind gleich mehrere junge Regisseure zu Gast im Filmtreff Kaltern: Judith Westermann, Nadine Keil, Juliane A. Ahrens und Simon Weber, die an der Hochschule für Fernsehen und Film in München studieren. Gemeinsam präsentieren sie im Filmtreff Kaltern drei ihrer Filme und erzählen auch über ihre Ausbildung, ihre beruflichen Wünsche und Möglichkeiten. Das Programm: Das Eine zieht das Andere so nach, D 2010, Juliane A. Ahrens, Simon Weber, 51 Min. Dokumentarfilm. Invasion vom Planeten Schrump, D 2010, Nadine Keil, 29 Min. Kurzspielfilm. Cambio de Aire, D/ARG 2012, Judith Westermann, 21 Min. Kurzspielfilm. Spanisch mit deutschen Untertiteln.
Filmtreff Kaltern, am Bahnhof, Kaltern, read more…
H 20.30
COME DIVENTARE ITALIANI IN 24 ORE. Questo l’intrigante titolo della serata dedicata agli stereotipi degli italiani (saranno davvero tutti pizza mafia e mandolino?), visti dall’occhio degli immigrati, o nuovi italiani, che dir si voglia.
Teatro Cristallo, Bolzano