
H 18.00
Zum 12. Mal wird der N.C.KASER-LYRIKPREIS heuer vergeben. Und zwar, auf Vorschlag des letzten Preisträgers, Øyvind Rimbereid aus Norwegen, dem schottischen Dichter TOM LEONARD. Literatur Lana hat dafür ein schönes Programm vorgesehen: Tom Leonard wird seine Gedichte in der Originalfassung lesen, Josef Oberhollenzer die Übersetzungen in Südtiroler Mundart vortragen und Klaus Hartig wird die erste deutsche Übersetzung von Leonards Gedichten vorstellen, die Ulf Stolterfoht anlässlich der 12. Vergabe des Kaser-Lyrikpreises machte. Der Übersetzer Donal McLaughin präsentiert Tom Leonard und wird Gedichte von N.C. Kaser, die anlässlich der Preisverleihung übersetzt hat, auf Schottisch vortragen.
Vigilius Mountain Resort, Lana, read more…
H 20.00
Se ancora non l’avete visto, vedetelo. FRATELLI, per la regia di Antonio Viganò è uno di quegli spettacoli teatrali che lasciano il segno, e non si può proprio non vederlo.
Casa della Cultura, Silandro
H 20.00
Was macht ein Tiroler Bäuerlein im Spanischen Bürgerkrieg? Das beantwortet das Buch DIE DREI KÜHE – Eine Bauerngeschichte zwischen Tirol und Spanien des rasenden Reporters und Aufdeckers EGON ERWIN KISCH. Zur Vorstellung spricht der Herausgeber JOACHIM GATTERER. Weiterer Termin: 19. Dezember, 20 Uhr, Stadttheater Bruneck, Dantestr. 21, Bruneck.
Ost-West-Club, Passeirergasse 29, Meran, read more…
H 20.30
Adorabile JACQUES TATI, le sue delicate gag, la sua ironia d’altri tempi. Perfetto per il periodo natalizio e per che ha voglia di lasciarsi andare a un sorriso. Per voi il film MON ONCLE.
Filmclub, Bolzano, read more…
H 20.30
THOMAS TROI ist heute mit seinem Film SIMON GSCHNELL – Aus dem Leben eines Mörders zu Gast im FILMTREFF KALTERN. Das Doku-Drama beruht auf der Dissertation des Historikers Andreas Fischnaller, der die Geschichte des Mörders Simon Gschnell darstellt. Dieser lebte im frühen 19. Jahrhundert und war der letzte öffentlich Gehenkte in Brixen. Noch heute lebt er in Anekdoten und Legenden weiter…
Filmtreff Kaltern, read more…