Die Vermessung der Welt – Verfilmung

12.11.2012
Die Vermessung der Welt – Verfilmung

Note 6

Daniel Kehlmanns Bestseller „Die Vermessung der Welt“ ist so erzählt, dass der Kopf sich beim Lesen starke Bilder erfindet. Mir war kalt, als ich damals (2005) die Passage von Humboldts Chimborazo-Besteigung las. Jetzt, im Film (2012), war der eisige Gipfel nur mehr lau. Regisseur Detlev Buck hat sich gemeinsam mit Daniel Kehlmann als Drehbuchautor redlich darum bemüht, die beiden Lebensgeschichten der so unterschiedlichen Weltvermesser Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß, zu erzählen und, wo dies möglich war, zu verflechten. Ein rundes Bild aber ist trotz schöner Bilder nicht herausgekommen. Die schönen Bilder haben damit zu tun, dass „Die Vermessung der Welt“ ein 3D-Film wäre, wenn er als solcher projiziert werden könnte, einer von den 3D-Filmen, die überflüssig sind, denn wenn der Inhalt nicht stimmt, kann die Form nichts retten.
„Die Vermessung der Welt“ erzählt vom Forschungsreisenden und Humanisten Alexander von Humboldt, den sein Wissensdurst bis in die unbekanntesten Winkel der Erde gebracht hat. Der Roman erzählt auch vom Mathematiker Carl Friedrich Gauß, der physisch nie weit gekommen, geistig aber zu neuen Horizonten aufgebrochen ist. Beide haben ihr Leben mit derselben Totalität in den Dienst der Wissenschaft gestellt, wenn auch auf sehr unterschiedliche Art, der eine reisend und ohne Familie, der andere zuhause mit Frau und Kind. In der Rolle der zweiten Frau ist übrigens Anna Unterberger zu sehen. Einmal sollen Humboldt und Gauß bei einem Wissenschaftskongress in Berlin aufeinander getroffen sein. So erzählt es zumindest der überzeugende Fabulierer Kehlmann. Mit diesem Treffen endet Detlev Bucks Film, dem vor allem die Sprachkunst fehlt, die den eigentlichen Zauber des Buchs ausmacht.

Die Vermessung der Welt (AT, D 2012), 123 Min., Regie: Detlev Buck, mit Albrecht Abraham Schuch, Florian David Fitz, Vicky Krieps, Anna Unterberger. Bewertung: Flach

Erschienen in der Südtiroler Tageszeitung am 10./11.11.2012

http://www.youtube.com/watch?v=hgP660idVTg

SHARE
//