007

Note: 8

Ernst zu nehmen war James Bond noch nie, aber unterhaltsam war er immer schon. Ein Großteil dieses Unterhaltungswertes liegt allerdings im Auge der Betrachter. Ich habe mich bei „Skyfall“ jedenfalls gut amüsiert. Das ging schon bei den psychedelischen Titelbildern im 1960er Stil los. Eine Hommáge, denn die 007-Filme werden heuer 50. Regisseur Sam Mendes (American Beauty, Revolutionary Road) hat das Geburtstagsgeschenk gekonnt und mit einem Augenzwinkern in Szene gesetzt, und er hat „Skyfall“ sogar mit etwas Tiefgang ausgestattet, einem Tiefgang, den man ausloten kann aber nicht ausloten muss. Genauso wenig wie man den vertrackten Spionagefall bis ins Detail erfassen muss. War bei Bond noch nie wichtig. Wichtig sind ein guter und gut gebauter 007, gute Girls und vor allem gelungene Action in verspielten Bildern für große Kinder. Das alles liefert Sam Mendes. Wer unbedingt ins Sinnieren kommen möchte, wird auch bedient. Denn „Skyfall“ denkt darüber nach, wie die Zeit vergeht. James Bond (Daniel Craig) ist nicht mehr ganz taufrisch, aber immer noch in der Lage, seinen Job zu erledigen, M (Judi Dench) steht vor der Pensionierung, die neue Generation drängt nach vorne. Der neue Q ist ein blutjunger Computerfreak, der mit dem Handy im Pyjama gefährlicher sein kann als Bond mit MP. „Trotzdem muss ab und zu der Abzug gedrückt werden,“ sagt Bond und verteidigt seine Missionen. Erfolgreich natürlich, sogar mit einem schlichten Messer, auch wenn sich das Spionagegeschäft verändert hat. „Unglaublich was für eine Panik man mit einem PC auslösen kann“, sagt der Bösewicht Silva, ein blondierter Javier Bardem mit versteckten Metallzähnen (eine der vielen Anspielungen). Zwischendurch erklingt die typische 007-Musik, und ich fühle mich gut aufgehoben. Bei Allerheiligenwetter kommt es dann in Schottland zum explosiven Showdown, und die 143 Filmminuten sind vorbei, ohne dass ich allzu oft auf die Uhr geschaut habe.

Skyfall (GB, USA, T), 143 Min., Regie: Sam Mendes. Bewertung: Sympathischer Blödsinn.

Erschienen in der Südtiroler Tageszeitung am 3./4.11.2012

SHARE
//