Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB

MONDAY 22.10.12: Geschichte in Prosa von Gruber, Mall, Mittich, zwischen den Zeiten…

22.10.2012
Franz
MONDAY 22.10.12: Geschichte in Prosa von Gruber, Mall, Mittich, zwischen den Zeiten…

MONDAY 22.10.12: Geschichte in Prosa von Gruber, Mall, Mittich, zwischen den Zeiten…

22.10.2012
Franz

H 19.00
Man nannte ihn den «kleinen» Otto Bauer (1897-1986), der nach wie vor – im Gegensatz zu seinem bekannteren austromarxistischen Namensvetter – vielen unbekannt ist: OTTO BAUER – ZWISCHEN DEN ZEITEN. Ein Vortragsabend von Marco Russo über Bauer und seinen «Bund Religiöser Sozialisten» aus der Zeit der Ersten Republik. Seine Erfahrungen mit Wirtschaftskrise und heraufziehender Diktatur und weshalb auch und gerade heute der religiöse Sozialismus mehr als aktuell ist.
Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck, read more…

H 20:00
GESCHICHTE IN GESCHICHTEN UND PROSA
erzählen heute SABINE GRUBER, SEPP MALL und WALTRAUD MITTICH. Sepp Mall liest aus seinem Roman “Berliner Zimmer”, Sabine Gruber aus ihrem Roman “Stillbach oder Die Sehnsucht” und Waltraud Mittich aus ihrem jüngsten Prosawerk “Du bist immer auch das Gerede über dich“. Wie sich das Thema “Geschichte” durch alle drei Werke zieht, wird Susanne Barta in einem Gespräch mit dem Autor und den beiden Autorinnen aufzeigen.
Karl-Anrather-Haus, Margreid, read more…

H 21.00
Sollte die Zeit der NIGHTINGALES jetzt gekommen sein? Über 30 Jahre nach ihrer Gründung? Seit ihrer Wiedervereinigung 2004 erwiesen sie sich als produktiver denn je zuvor: drei Studio- und zwei Livealben, fünf 7inch-Singles und eine 10inch-EP erreichten seitdem die wachsende Fangemeinde. Heute spielen sie im Weekender.
Weekender, Tschamlerstr. 3, Innsbruck, read more…

SHARE
//

Tags

Franz Suggests
ARCHIVE