Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB

FRIDAY 19.10.12: SteineggLive, Kiss me Koop, Psychatrie-Geschichte, Bäckerei-Geburtstag

15.10.2012
Franz
FRIDAY 19.10.12: SteineggLive, Kiss me Koop, Psychatrie-Geschichte, Bäckerei-Geburtstag

Schlafsaal in der Landwirtschaftlichen Siedlung für ruhige Geisteskranke Stadlhof bei Pfatten, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Südtiroler Landesarchiv

H 14.00
Alla Libera Univeristà di Bolzano, una grande festa della cooperazione. Durante la giornata di KISS ME KOOP le cooperative del territorio si racconteranno a studenti e interessati in una serie di talk a tema, ma sarà anche possibile assistere a un’inedita performance e ascoltare la musica dei Moscaburro.
Libera Univeristà di Bolzano

H 18.00
Heute eröffnet in Meran die Wanderausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol – Südtirol – Trentino ICH LASSE MICH NICHT LÄNGER FÜR EINEN NARREN HALTEN. So schimpft um 1900 auch der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und sein Verwahrt-Sein in der Psychiatrie. Im Rahmen dieser Ausstellung wird seine Geschichte rekonstruiert, ebenso wie jene von 30 weiteren Frauen und Männern, die im historischen Raum Tirol zwischen den 1830er und den 1970er Jahren psychiatrisch behandelt wurden. Dazu ist im Raetia Verlag auch ein Begleitbucherschienen. Weitere Stationen: 23.11.2012 – 19.1.2013, Brixen: Freie Universität Bozen, Regensburgerallee, Eröffnung: 22. November 2012, 18.00 Uhr. 25.1.2013 – 16.3.2013, Bruneck: Krankenhaus, Spitalstr. 11, Eröffnung: 24. Jänner 2013, 18 Uhr. Kostenlose Führungen für Gruppen nach Anmeldung: 0471 411972, 345 4524446 oder 348 7137782.
KunstMeranoArte, Meran, read more…

H 19.00
Parte in cantina il 38esimo FESTIVAL DI MUSICA CONTEMPORANEA. SENSE ET LUMIERE. Il primo appuntamento infatti è nella tenuta dell’illuminato Alois Lageder, che ospita il concerto, offre un piccolo aperitivo e cena. Tutto al buio.
Cason Hirschprunn, Magrè (BZ), read more…

H 19.30
Happy Birthday, BÄCKEREI! – Sie wird 2 und feiert das: mit dabei auf alle Fälle auch1UP COLLECTIF mit 8-bit-Mukke aus dem Franzosen-Land
und DIGITAL YOUTH LIVE mit Visuals von UNFUGVISION. Lecker Essen aus dem Kochtopf und andere Dinge, die sie noch nicht wissen, gibt’s auch.
Die Bäckerei, Dreiheiligenstraße, Innsbruck, read more…

H 19.30
DIE VERSCHIEDENEN SEITEN DES GERALD K. NITSCHE: Heute, am Tag der Bibliotheken liest der Humanist, Philosoph, Lehrer, Künstler, Autor und Bucheditor GERALD K. NITSCHE und stellt seine Schriftreihe EYE, Literatur der Wenigerheiten, vor. Zeitgleich wird eine Ausstellung seiner Werke eröffnet, diese umfasst den Zyklus “Die Metamorphosen des Ovid” aus den 1980er Jahren mit Anspielungen zur Gegenwart und einige Beispiele aus dem Zyklus “Apokalypse, der Geheimen Offenbarung des Johannes” aus den 1970er Jahren. Die Ausstellung läuft bis 16. November. Als Gast liest die “Walther von der Vogelweide”-Preisträgerin RUT BERNARDI einige Texte und eigene Gedichte auf ladinisch und aus ihrem Roman BRIEFE INS NICHTS, der im EYE Verlag erschienen ist.
ECO library, Europäische Akademie EURAC, Drususallee 1, Bozen, read more…

H 20.00
Das ORCHESTER DES KONSERVATORIUMS CLAUDIO MONTEVERDI BOZEN gibt im Sparkassensaal die Südtirolpremiere von Beethovens Symphonie Nr. 6 (Pastorale) und des Klavierkonzerts Nr.2 (ebenfalls von Beethoven). Es dirigiert Emil Saul; am Klavier wird Arseni Sadykau sein Können zeigen.
Kulturhaus Karl Schönherr, Göflanerstr. 27/b, Schlanders (BZ), read more…

H 20.30
Al Centro per la Cultura comincia il workshop teatrale TEATRO SENZA TEATRO. LIKE A DREAM. Improvvisazione, training di gruppo ed esercizi per attori e aspiranti tali.
Centro per la Cultura, Via Cavour 1, Merano, read more…  e ancora…

H 20.30
Einer der großen Musiker unserer Zeit singt und spielt heute in Bozen: HUBERT VON GOISERN erzählt uns in seinen neuen Liedern von den Zusammenhängen des Lebens. Nach 15 Jahren Abenteuer in aller Welt scheint er nun zurück zu kehren an den Ausgangspunkt seiner Musik.
Stadthalle, Bozen, read more…

H 20.30
Gescannt. Gespeichert. Gelinkt. Die beiden Vollblutmusiker und Entertainer VANESSA MAURISCHAT und HOLGER EDMAIER blicken den nackten Tatsachen ins Auge: NACKTBADEN heute und morgen im Anreiterkeller.
Dekadenz, Anreiterkeller, Obere Schutzengelgasse 3a in Brixen/Stufels, read more…

H 20.30
Es ist das Festival, das wie schon 2011 zehn Tage lang das Dorfgeschehen prägen wird: STEINEGG LIVE FESTIVAL 2012. Heute zweiter Tag mit heuer einem zweiten Volksmusik-Tag: Der traditionelle Hoangort fand gestern statt und heute sind die progressiven Volksmusikanten rund um einen Südtiroler Musiker angesagt: HERBERT PIXNER PROJEKT & MANUEL RANDI (BZ/A) sowie FEDERSPIEL (A).
Steinegg, read more…

H 20.30
Was treibt Menschen auf steile Berge? In seinem neuen Film MESSNER geht Andreas Nickel der Frage nach, warum Reinhold Messner auf den Berg steigt. Heute auch in Kaltern zu sehen.
Filmtreff Kaltern, Bahnhofstraße 3, Kaltern, read more… und die Rezension…

H 21.00
Torna CIRCUITO SONORO, festival dedicato alla musica indipendente, giunto quest’anno alla sesta edizione. Quattro band saliranno sul palco nelle due giornate del 19 e 20 ottobre 2012. Si parte questa sera  all’insegna dello stoner-rock: i nostri SLOWTORCH e, a seguire, gli HELLROOM PROJECTORS dalla Svizzera. Più che torrida musica del deserto californiano, il sound più potente dell’arco alpino.
Pippo.stage, Bolzano, read more…

H 22.00
FULL CONTACT präsentiert A SYNCOPATHIC LABELNIGHT feat. DOUBLE 0 (Rupture/Syncopathic/London/UK), SUB (Synopathic/IBK):
Syncopathic ist ein Innsbrucker drum’n’bass Weblabel, dass sich weltweit eine kleine, treue Community erspielt hat. „Drumfunk“ nennt sich dieses Subgenre, das vor allem über ausgefeiltes, organisches Beatprogramming und klare Subbässe auf den Punkt kommt
p.m.k, Viaduktbogen 19 – 20, Innsbruck, read more…

SHARE
//

Tags

Franz Suggests
ARCHIVE