Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

Regisseur Alexander Riedel über seinen Dokumentarfilm Hundsbuam

19.04.2012
Kunigunde Weissenegger
Regisseur Alexander Riedel über seinen Dokumentarfilm Hundsbuam
Cinema,Culture + Arts

Regisseur Alexander Riedel über seinen Dokumentarfilm Hundsbuam

19.04.2012
Kunigunde Weissenegger

Im Wettbewerb DOKUMENTARFILME läuft auch HUNDSBUAM – DIE LETZTE CHANCE. Ein Schuljahr lang hat Regisseur und Drehbuchautor Alexander Riedel die Ganztagesintensivklasse GIK im Erdinger Moos, 50 Kilometer nördlich von München begleitet und erzählt die Geschichten einer Gruppe junger 14- bis 16-Jähriger. In der Klasse werden die Schüler besonders betreut und durch den Schul-, Arbeits- und Alltag begleitet. Dies ist ihre letzte Chance, weil sie vorher schon aus verschiedenen Gründen von Schulen geflogen sind. Es sind die Geschichten von Harry, Freddy, Ramazan, Robert, Lucas und anderen, die der Regisseur mit der Kamera erzählt, nachdem er mit viel Einsatz ihr Vertrauen gewonnen hatte. Wir haben mit Alexander Riedel über seinen Dokumentarfilm gesprochen.

Bei den Filmtagen zu sehen noch am 21. April 2012 um H 17.30.

SHARE
//

Tags

Alexander Riedel, bozner filmtage, filmclub bozen, Hundsbuam, Hundsbuam – Die letzte Chance
ARCHIVE