Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Literature

Book-Slam: Bücher vorstellen im Schnelldurchlauf

30.01.2012
Kunigunde Weissenegger
Book-Slam: Bücher vorstellen im Schnelldurchlauf

Am 7. Februar 2012 lassen Künstlerbund und Kulturinstitut im Waltherhaus den ersten Südtiroler Book-Slam stattfinden. Was ein Poetry Slam ist, müsstet ihr mittlerweile eigentlich alle wissen, weil es seit zwei Jahren den Morgenstern Poetry Slam gibt, wo sich Lautpoetinnen und -poeten Worte um die Ohren schmeißen können. Und ein Book-Slam (erfunden hat ihn Stephanie Jentgens an der Akademie Remscheid) orientiert sich an zwei Regeln eines Poetry-Slams: Drei Minuten Zeit und das Publikum richtet und entscheidet, wer bleibt oder rausfliegt. Vorgetragen werden keine eigenen Texte, sondern ein Buch. Sprache ist einerlei. Und das bestmöglichst auf originelle Weise. Stimme, Sprache, Körper sollen das harte Publikum davon überzeugen, dass das vom Slammer gewählte Buch, unbedingt gelesen oder angeschaut werden muss. Wer die drei Minuten überzieht, kann vom Publikum von der Bühne gepfiffen werden.
Zu gewinnen gibt es einen Bücherscheck der Südtiroler Buchhandlung im Wert von 100 Euro.

Wer Lust hat mitzumachen sollte mindestens 16 Jahre jung sein und sich schnellsten bei sprache@kulturinstitut.org oder Tel. 0471 313820 melden.

Book Slam
Dienstag, 7. Februar 2012, h 20.00
Anmeldung innerhalb 31.01.2012
Waltherhaus Bozen
mit Poetry Slammer Matthias Vieider
Eintritt frei

SHARE
//

Tags

book slam, books, matthias vieider, poetry slam, südtiroler künstlerbund, waltherhaus
ARCHIVE